1. Schritt
Gehen Sie im Bereich Popups auf alle Popups.
2. Schritt
In dieser Übersicht werden Ihnen alle Popups angezeigt. Gehen Sie auf Ihr Popup, das Sie bearbeiten möchten und klicken Sie auf Bearbeiten.
3. Schritt
Im Bereich Anzeigeneinstellungen kann die Größe des Popups festgelegt werden.
- Möglichkeit, das Popup dynamisch an die Größe des Browserfensters anzupassen.
- Möglichkeit, eine festgelegte Höhe und Breite einzugeben.
4. Schritt
Im Bereich Überlagerung kann eingestellt werden, ob die Homepage im Hintergrund z.B. mit einer Farbe überblendet wird, wodurch das Popup besser zur Geltung kommt.
- Möglichkeit, die Überlagerung zu deaktivieren.
5. Schritt
Im Bereich Animation kann definiert werden, wie das Popup erscheinen soll.
- Möglichkeit, die Art der Animation auszuwählen. Je nach Auswahl können weitere Einstellungen getroffen werden, wie z.B. die Animationsgeschwindigkeit.
6. Schritt
Im Bereich Position kann die Position des Popups definiert werden.
- Möglichkeit, Popups zu stapeln.
- Möglichkeit, eine Neupositionierung zu deaktivieren.
- Möglichkeit, die Position des Fensters fix festzulegen.
- Möglichkeit, den Ort zu bestimmen. Je nach Auswahl können weitere Einstellungen getroffen werden.
7. Schritt
Im Bereich Einstellungen schließen, kann definiert werden, wie ein Popup geschlossen werden kann.
- Möglichkeit, den Schließ-Button Text anzupassen.
- Möglichkeit, die Anzeige des Schließen-Buttons zu verzögern.
- Möglichkeit, das Popup zu schließen, wenn auf die Überlagerung geklickt wird.
- Möglichkeit, das Popup zu schließen, wenn die ESC Taste gedrückt wird.
- Möglichkeit, das Popup zu schließen, wenn die F4 Taste gedrückt wird.
8. Schritt
Wenn Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, können Sie diese speichern und die Bearbeitung später fortsetzen oder direkt veröffentlichen. Klicken Sie dazu entweder auf den Button Speichern oder Veröffentlichen. Falls Ihr Popup bereits veröffentlicht ist, klicken Sie auf Aktualisieren.